Hier könnt ihr meinen Aufbau meiner ersten Teslaspule betrachten die ich gestern (12.11.2008) fertiggestellt habe.
Hier zunächst mal einige Bauteile bzw Komponenten
Beim Abisolieren des 3mm dicken Erdungsdrahtes...
Beim befüllen der Flaschenkondensatoren. 300g Salz und 600 ml Wasser. Löst sich sogar gut auf wenn man ca 1 Minute am Schütteln ist.
Die Sekundärspule und der Torus. Gut die Kenner unter euch werden feststellen, das der Torus überdimensioniert ist. Jedoch fand ich bei weitem nichts geeigneteres. Wie man dann am Ende sieht geht das auch (wird aber noch verbessert)
Die Sekundärspule und die Shunts der Primärspule. Nach langen Stichsägenarbeiten und feilen hatte ich den Shunts ein schönes Aussehen verpasst.
Meine Stromquelle. Dazu dienen wie man sieht die 4 Obits (Oil Bruner Ignition Transformers). Jeder Trafo hat 15kv und 23ma Ausgang. Das ergibt in meiner Parallel-Schaltung einen Gesamtoutput von 15kv und 92ma.
Das Funkenstreckenrad. Sehr aufwendig Plexiglas rund zu formen und die unwucht zu entfernen...
Die Komplette Funkenstrecke.
Meine Speicherkapazität - die Flaschenkondensatoren. Jede Flasche hat ca 0,5-1 nf. Entspräche bestenfalls 12 nf.
Nach dem Wickeln der Primärspule...
Die komplette Spule
Das Ergebnis. Wie gesagt der Torus ist ein bisschen zu groß geraten für die Spule. Da bräuchte ich eine größere Kapazität an Kondensatoren... Jedoch fand ich das Ergebnis schon sehr beeindruckend für meinen ersten Versuch
Nach einem kleineren Torus wird derzeit gesucht und gleichzeitig an einer größeren Sek Spule wird gearbeitet .
Auf diesem Link findet Ihr mehrere Videos zu meiner Teslaspule (Rechts in der Leiste sind die Restlichen). http://vimeo.com/2224530
Hoffe Ihr fandet mein Projekt bisher gut. Das ganze wird dann jetzt natürlich noch ausgebaut, damit am Ende bis zu 1 Meter Stremer entstehen. Dann werde ich mich an den ersten richtigen Versuchen machen.
N0 Sc0p1
Es waren insgesammt 10534 Besucher (27937 Hits) auf der Seite